Retro-Spiele-Club, Museum und Eventlocation - Hamburg

Adresse: Horner Landstraße 171, 22111 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 1777224633.
Webseite: retrospieleclub.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlverleih, Unisex-Toilette, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 69 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Retro-Spiele-Club, Museum und Eventlocation

Retro-Spiele-Club, Museum und Eventlocation Horner Landstraße 171, 22111 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Retro-Spiele-Club, Museum und Eventlocation

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 14:00–22:00
  • Freitag: 14:00–22:00
  • Samstag: 12:00–16:00
  • Sonntag: Geschlossen

Retro-Spiele-Club, Museum und Eventlocation

Adresse: Horner Landstraße 171, 22111 Hamburg, Deutschland

Der Retro-Spiele-Club ist ein Museum und Eventlocation in Hamburg, der sich in der Horner Landstraße 171 befindet. Dieser Ort bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Fans von Video- und Brettspielen und Musik eine einzigartige Erfahrung. Bei Besuch kann man sich in einer umfangreichen Sammlung von Alten Spielen und Consoles verlieren, die bis ins Jahr 1990 zurückreichen.

Der Retro-Spiele-Club bietet auch regelmäßig Live-Veranstaltungen, bei denen man sich mit anderen Spielern treffen und neue Spiele probieren kann. Der Club ist rollstuhlgerecht ausgestattet, was bedeutet, dass er für Besucher mit Behinderungen zugänglich ist. Es gibt auch rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlverleih, sodass jeder seine persönliche Mobilität nutzen kann.

Der Club verfügt über eine unisex-Toilette und einen WC, die für alle Besucher zugänglich sind. Es gibt außerdem WLAN und ein Restaurant, in dem man sich nach einem langen Tag mit Freunden unterhalten kann. Der Retro-Spiele-Club ist Familienfreundlich und LGBTQ+-freundlich, was bedeutet, dass alle Besucher willkommen sind.

Bewertungen:

Der Retro-Spiele-Club hat 69 Bewertungen auf Google My Business, mit einer Durchschnittlichen Bewertung von 4,9/5. Dies zeigt, dass die meisten Besucher sehr zufrieden mit ihrem Besuch sind.

Wenn Sie also nach einem Ort suchen, an dem Sie Ihre Lieblings Spiele spielen, Musik hören und sich mit anderen Besuchern unterhalten können, dann sollten Sie den Retro-Spiele-Club besuchen. Besuchen Sie unsere Webseite http://www.retrospieleclub.de/ um mehr über unsere Angebote zu erfahren und Ihre Anmeldung vorzunehmen.

Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserem Retro-Spiele-Club begrüßen

👍 Bewertungen von Retro-Spiele-Club, Museum und Eventlocation

Retro-Spiele-Club, Museum und Eventlocation - Hamburg
Björn M. (.
5/5

Retro Games zum Anfassen von Atari bis virtuell Boy von Sega bis Super Nintendo alles dabei🤗
Die Besitzer sind sehr sehr sehr .... Nett mit unglaublichen viel Wissen. Gern wird einem die Geschichte näher gebracht.
Man kann unglaublich viele Spiele spielen und wäre ich nur näher, würde ich diese unterstützen und jede Woche da sein.
Es gibt Getränke die man sich für einen kleinen Obolus nehmen kann. Ab und an werden Turniere veranstaltet mit einem kleinen Preis.
Man kann Spiele, sogar manche original verpackt, erwerben.
Leider müssen die Besitzer raus und suchen was neues was sie HOFFENTLICH finden. Ich drück alle Daumen und sage kurz: LEUTE GEHT DA HIN🤗🫶

Retro-Spiele-Club, Museum und Eventlocation - Hamburg
Falk (.
5/5

Robin hat sich sehr viel Zeit genommen, mir alles zu zeigen und zu erklären. Er hat sich auch nach meiner Gamerzeit erkundigt. Wir haben Videospiele aus 1977 gespielt und er kannte auch seine Retro-„Kollegen“ in meiner Stadt. Ich spielte noch ein paar Konsolen und war am Ende total begeistert von so viel Liebe und Leidenschaft. Danke für die tollen Stunden.

Retro-Spiele-Club, Museum und Eventlocation - Hamburg
Katze H.
5/5

Ein absolut toller Ort! Besonders beeindruckt mich, dass hier wirklich alles gespielt werden kann. Man spürt die Liebe und Leidenschaft, die in der Ausstellung steckt. Alles funktioniert einwandfrei, und das Team ist stets ansprechbar und hilfsbereit. Sehr empfehlenswert!

Retro-Spiele-Club, Museum und Eventlocation - Hamburg
Harald M.
5/5

Das war ein wunderbarer, wenngleich kurzer Besuch. Es ist alles da, was das Herz begehrt - und vor allem auch: nette Leute. Der Inhaber ist sehr kenntnisreich und auch gern bereit, sein Wissen zu teilen 😉
Ich finde: Ein Muss für Retro-Gaming-Fans, aber auch für Menschen, die sich für ältere Computer allgemein interessieren.
+Gemütlich +es gibt auch was zu trinken.
Danke für die schöne Zeit bei euch!

Retro-Spiele-Club, Museum und Eventlocation - Hamburg
Doktor L.
5/5

Ein wirklich tolles Retro-Spiele-Museum!

Geht hin!
Habt Spass!

Jetzt mal ehrlich,
Geht
Da
Hin!!!

Die Spiele und die Konsolen / PC's / Systeme die es dort gibt sind wirklich geil!
Hier ist für jeden Nostalgiker was dabei.
Selbst neue, nie gehörte Spiele für die alten Systeme gibt es.

Die Mitarbeiter sind megafreundlich, erklären einem alles und lassen sich gerne zu einem Spiel herrausfordern.

Eine vielseitige Auswahl an Getränken gibt es gegen eine kleine Spende.

Meldet euch am besten vorher an, so bekommt ihr das Beste Retro-Museums-Erlebnis!

Ich werde hier definitiv noch öfter vorbeikommen.

Retro-Spiele-Club, Museum und Eventlocation - Hamburg
Michael L.
5/5

Ein muss für alle die sich für alte Computerspiele begeistern können. Es ist einfach alles da aus meiner eigenen Kindheit. Das Personal war super super freundlich und authentisch. Ich komme auf jeden fall wieder

Retro-Spiele-Club, Museum und Eventlocation - Hamburg
Martin K.
5/5

Uneingeschränkte Empfehlung!

Wir gingen davon aus, dass wir hier auf eine Art „geführte Videospiel-Zeitreise“ wie in anderen Museen geschickt werden, aber vielmehr ist dieses Museum eine große Hands-On-Area. Auf allen gut erhaltenen Retro-Systemen (mit dabei sogar einige Kuriosa wie das Vectrex, der Nintendo Virtual Boy oder ein Flipper-Automat-Controller für PC) konnten wir im Prinzip alle Spiele ausprobieren, die wir wollten. Allein die Wände voller PC-Spiele der älteren Generation lösen schon die ultimative Nostalgie aus. Der Inhaber hat sogar einige Runden Bomberman mit uns gespielt (und uns gnadenlos nass gemacht) und ein schweißtreibendes Zehnkampfturnier fand auch statt (also auf dem Atari 2600). Für interessierte Museumsbesuchende gibt es auch einen Shop, d.h. Retro-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten!

Das wird mit Sicherheit nicht unser letzter Besuch gewesen sein!

Retro-Spiele-Club, Museum und Eventlocation - Hamburg
Sebastian B.
5/5

Die Location ist einfach der Hammer, eine Möglichkeit in die Vergangenheit der IT und der eigene Spielegeschichte zu reisen. Bei rund 50 Geräten wird jeder etwas finden für die persönliche Zeitreise.
Das ist ein Museum ganz nach meinem Geschmack

Go up