Kreishandwerkerschaft des Kreises Hersfeld-Rotenburg - Bad Hersfeld

Adresse: Fuldastraße 16, 36251 Bad Hersfeld, Deutschland.
Telefon: 662192890.
Webseite: kh-hef-rof.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kleidung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Kreishandwerkerschaft des Kreises Hersfeld-Rotenburg

Kreishandwerkerschaft des Kreises Hersfeld-Rotenburg Fuldastraße 16, 36251 Bad Hersfeld, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kreishandwerkerschaft des Kreises Hersfeld-Rotenburg

  • Montag: 07:00–12:30, 13:00–16:00
  • Dienstag: 07:00–12:30, 13:00–16:00
  • Mittwoch: 07:00–12:30, 13:00–16:00
  • Donnerstag: 07:00–12:30, 13:00–16:00
  • Freitag: 07:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Kreishandwerkerschaft des Kreises Hersfeld-Rotenburg

La Kreishandwerkerschaft des Kreises Hersfeld-Rotenburg se encuentra ubicada en la Fuldastraße 16, 36251 Bad Hersfeld, Deutschland, lo que la convierte en un punto de referencia para los constructores y emprendedores en la región. Con un número de teléfono 662192890 y su página web en kh-hef-rof.de, esta organización está diseñada para conectar a personas que buscan oportunidades de colaboración y apoyo en el ámbito de la Organización y Vereinigung.

Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.

La Kreishandwerkerschaft des Kreises Hersfeld-Rotenburg se especializa en la Vereinigung y Organización, lo que la convierte en un recurso valioso para constructores, emprendedores y profesionales en general que buscan fortalecer sus redes y acceder a oportunidades de colaboración y negocio. Esta organización ofrece una plataforma única para conectar a personas y empresas que comparten intereses comunes en el ámbito de la construcción y el desarrollo.

Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kleidung.

Algunas de las características que destacan de la Kreishandwerkerschaft des Kreises Hersfeld-Rotenburg incluyen la disponibilidad de un Rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que la hace accesible para personas con discapacidad. Además, ofrece oportunidades para que los miembros puedan llevar sus Kleidung y acceder a eventos y reuniones sin preocuparse por la comodidad.

Bewertungen: 4.1/5.

Con 39 Bewertungen en Google My Business, la Kreishandwerkerschaft des Kreises Hersfeld-Rotenburg ha demostrado ser una organización confiable y respetada en la comunidad de constructores y emprendedores de la región. La media de opinión es de 4,1/5, lo que refleja la satisfacción de sus miembros y visitantes.

Recomendación final:

Si estás buscando una plataforma para conectarte con otros constructores y emprendedores en la región de Hersfeld-Rotenburg, la Kreishandwerkerschaft des Kreises Hersfeld-Rotenburg es una excelente opción. Visita su página web en kh-hef-rof.de para obtener más información sobre sus servicios y cómo podrías beneficiarte de su membresía. No dudes en contactarlos a través de su teléfono 662192890 o visitar su local en Fuldastraße 16, 36251 Bad Hersfeld, Deutschland

👍 Bewertungen von Kreishandwerkerschaft des Kreises Hersfeld-Rotenburg

Kreishandwerkerschaft des Kreises Hersfeld-Rotenburg - Bad Hersfeld
Žofie R.
1/5

Und erneut würde ich am liebsten 0 Sterne geben.
Nachdem ich vor 7 Monaten bereits an einem Lehrgang teilgenommen habe (bereits bestehende Rezension) mit schlechter Erfahrung, hatte ich gehofft, dass sich vielleicht etwas ändern wird, jedoch vergeblich.
Es wird weiterhin ein monotoner und veralteter Theorieunterricht abgehalten. Auch gab es erneut einen Theorieordner mit 23 doppelseitig bedruckten Seiten, welchen wir in 4 Tagen verinnerlichen sollten, sodass am Freitag ein Test geschrieben wird. Kann ich wieder einmal nicht nachvollziehen, da es doch neben der Praxis schon sehr viel ist und ich mich immernoch nicht dazu bereit erkläre meine gesamte Freizeit zu opfern, nur um diesen Ordner auswendig zu lernen.
Immerhin hat man noch private Verpflichtungen, denen man nachgehen muss. Zudem ist auch die kooperative Zusammenarbeit zwischen Ausbilder und Azubis nicht wirklich gegeben (Azubis haben wie immer prinzipiell Unrecht und der Ausbilder hat prinzipiell Recht). Es muss ebenso alles weiterhin ausgeführt und bearbeitet werden, wie Ausbilder Herr B. es möchte, nicht einmal Vorschläge oder Ideen werden angenommen oder sei es richtig angehört. Auch fehlt immernoch die Autorität des Ausbilders, weswegen die Lehrgangsgruppe jetzt neuerdings in 2 Gruppen aufgeteilt wird. Alles was bei Fehlverhalten passiert, ist die Drohung, dass der Betrieb informiert wird. Ob das so richtig ist, wage ich zu bezweifeln, denn der Betrieb sollte im Normalfall die letzte Instanz sein, welche man bei Fehlverhalten kontaktiert. Man darf sich auch keinen Spaß, in Form eines Spruches erlauben (weder beleidigend, noch diskriminierend, etc.), denn es wird direkt mit einem Anruf im Betrieb gedroht und das finde ich wirklich traurig, sowas raubt einem nicht nur die Motivation sondern auch den Respekt gegenüber des Ausbilders.
Auch so Aussagen vom Ausbilder Herrn B., wie z.B. ,,Mit deiner Art komm ich nicht klar", ,,dann kannst du auch in den Betrieb gehen, wenn du hier nicht sein willst, du musst hier nicht sein" (grundlegend schonmal falsch, da ich an dem Lehrgang teilnehmen muss, um die Ausbildung absolvieren zu können) sind in meinen Augen wirklich unterste Schublade. Ich finde es nur noch traurig und passende Worte habe ich mittlerweile auch keine mehr. Mich trifft es besonders, da ich eine Frau bin und mir das Gefühl übermittelt wird, dass ich komplett fehl am Platz sei. Egal was ich sage, es ist alles nicht in Ordnung, nicht akzeptabel und ich soll doch am besten in den Betrieb gehen, obwohl ich nichts angestellt habe, außer eventuell wenige dumme Aussagen meinerseits, die wiederum nicht beleidigend waren, sondern nur meinen Frust gegenüber diesen Lehrgangs widerspiegeln. Als weiblicher Azubi kann ich nicht empfehlen hier Lehrgänge zu machen, da man sich nicht willkommen und vielmehr ausgeschlossen fühlt, aufgrund des Geschlechts.
Wirklich schade, denn ich hatte mich auf normale, kooperative Lehrgänge gefreut, in denen man was für das Leben lernt und nicht auf solche schlechten Erfahrungen/Erinnerungen.

Kreishandwerkerschaft des Kreises Hersfeld-Rotenburg - Bad Hersfeld
Žofie R.
1/5

Am liebsten würde ich 0 Sterne geben.
Angefangen von schlechten Arbeitsmaterialien (Werkzeuge abgenutzt, schon ewig alt) bis über unfreundliche Ausbilder (ich spreche allein nur über einen bestimmten Ausbilder der Kreishandwerkerschaft!), welcher sich darüber aufregt, dass die Arbeitsgeschwindigkeit zu schnell ist, obwohl die Arbeitsqualität stimmt...dazu wird einem während der Arbeit am Werkstück, einfach das Werkstück ausgespannt aus dem Schraubstock. Theorieeinheiten werden monoton und veraltet abgehalten, alles was man sagt, ist grundlegend schonmal falsch, auch wenn die Aussage richtig ist.
Andere Lösungswege oder Vorschläge werden abgelehnt, es muss auf Zwang so ausgeübt werden, wie Ausbilder Herr B. es selbst gelernt hat von vor 40 Jahren.  Zudem wird an einem Tag ein Theorieordner (21 Blätter doppelseitig bedruckt) besprochen und am nächsten Tag soll man alles verinnerlicht haben und es wird direkt ein Test geschrieben. Es ist möglich sich einige Informationen zu merken und noch etwas am Abend zu lernen, jedoch ist es nicht möglich sich alles einzuprägen innerhalb weniger Stunden und sind wir ehrlich, keiner gibt freiwillig seine gesamte Freizeit auf um sich einzig und allein nur der Ausbildung zu widmen. Jeder hat noch private Dinge, Termine, etc. zu erledigen, die ebenfalls Zeit kosten und nicht unwichtig sind. Verständnis seitens des Ausbilders: nicht vorhanden. Schade, denn man könnte kooperativ zusammenarbeiten (Ausbilder <-> Azubis), jedoch macht sich der Ausbilder oftmals durch Sturköpfigkeit selbst das Leben schwer. Sich selbst einzugestehen, dass andere Wege auch richtig sind, zu schwer anscheinend. Zudem ist eine gewisse Autorität ebenfalls nicht vorhanden. Das Einzige was passiert, ist, dass mit einem Anruf im Betrieb gedroht wird oder man muss vor die Tür gehen, in meinen Augen kein bisschen Lerneffekt dahinter, auch wenn man sich daneben benommen hat.

Ps: als Azubine wird einem zudem das Gefühl übermittelt (vom Ausbilder der Kreishandwerkerschaft), dass man nicht wirklich akzeptiert wird in einem männerdominierten Beruf.

Kreishandwerkerschaft des Kreises Hersfeld-Rotenburg - Bad Hersfeld
Jan M.
5/5

Sehr freundliche(s) Personal / Pädagogen.
Super Konzeption Maßnahme "Mitreisende"
ESF-Programm "Qualifizierung u. Beschäftigung junger Menschen"
Jugendsozialarbeit im Sinne des § 13 Abs. 1, 2 u. 4 SGBVIII

Kreishandwerkerschaft des Kreises Hersfeld-Rotenburg - Bad Hersfeld
Dirk T.
5/5

Alles sehr ordentlich, gut strukturiert und freundlich.

Kreishandwerkerschaft des Kreises Hersfeld-Rotenburg - Bad Hersfeld
ltsystemr
5/5

Die neuen Chefs sind super!

Kreishandwerkerschaft des Kreises Hersfeld-Rotenburg - Bad Hersfeld
Finn S.
5/5

Nettes Personal
Gut mit Schulen dahin zu gehen

Kreishandwerkerschaft des Kreises Hersfeld-Rotenburg - Bad Hersfeld
Saeed S.
5/5

Sehr gut und sauber und auch sehr nett

Kreishandwerkerschaft des Kreises Hersfeld-Rotenburg - Bad Hersfeld
Autohaus R. G.
5/5

Wie immer sehr freundlich und hilfsbereit

Go up