Großer Zacken - Glashütten

Adresse: 61479, Unnamed Road, 61479 Glashütten, Deutschland.

Spezialitäten: Landschaftlich schöner Ort, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 139 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Großer Zacken

Großer Zacken 61479, Unnamed Road, 61479 Glashütten, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Großer Zacken

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über den Großen Zacken zusammenfasst, formell, in der dritten Person verfasst und die gegebenen Details einbezieht:

Der Große Zacken: Ein beliebtes Ausflugsziel im Herzen von Glashütten

Der Große Zacken ist ein landschaftlich reizvoller Ort und eine feste Größe in der Region Glashütten. Mit seiner strategischen Lage in der Unnamed Road 61479 bietet er Besuchern eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnissen und interessanten Sehenswürdigkeiten. Die Adresse des Ortes lautet 61479 Glashütten, Deutschland. Obwohl es derzeit keine öffentlich zugängliche Telefonnummer oder Website gibt, ist der Große Zacken leicht zu finden und zu erreichen.

Lage und Umgebung

Der Große Zacken liegt eingebettet in die hügelige Landschaft des Odenwalds. Er zeichnet sich durch seine steilen Hänge und die daraus resultierenden Panoramablicke aus. Die Wanderwege, die sich rund um den Gipfel schlängeln, laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Besonders beliebt ist der Aufstieg zu den atemberaubenden Ausblicken, die sich in Richtung Idstein bieten. Ein wichtiger Anlaufpunkt für Wanderer ist der Parkplatz oberhalb des Zackens in 700 Metern Höhe, der auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich ist.

Besondere Merkmale und Einrichtungen

Der Große Zacken ist mehr als nur ein Wandergebiet; er ist eine Sehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt anzieht. Die barrierefreie Zugänge und Parkplätze ermöglichen es auch Menschen mit Behinderungen, die Schönheit des Ortes zu genießen. Die leeren Wege, besonders an Wochenenden, bieten eine ruhige und entspannte Atmosphäre für Naturbeobachtungen und Erholung. Die steilen Pfade erfordern jedoch ein gewisses Maß an körperlicher Fitness, was ein wichtiger Aspekt für potenzielle Besucher ist.

Bewertungen und allgemeine Meinung

Der Große Zacken genießt bei den Besuchern eine ausgezeichnete Reputation. Auf Google My Business gibt es aktuell 139 Bewertungen, die eine durchschnittliche Bewertung von 4,8 von 5 Sternen widerspiegeln. Diese hohe Bewertung deutet auf eine breite Zufriedenheit mit den angebotenen Möglichkeiten hin, von der herrlichen Landschaft bis hin zu den barrierefreien Einrichtungen. Es scheint, dass viele Besucher die Ruhe, die Aussicht und die Möglichkeit, die Natur zu erkunden, besonders schätzen. Die Tatsache, dass der Ort, besonders an Wochenenden, oft menschenleer ist, trägt ebenfalls zu dem positiven Eindruck bei.

👍 Bewertungen von Großer Zacken

Großer Zacken - Glashütten
O O.
5/5

Wir waren gegen Abend am Wochenende da und es war menschenleer. Super tolle Aussicht ins Tal Richtung Idstein. Man sollte allerdings gut zu Fuß sein,da die unbefestigten Pfade ziemlich steil sind. Oberhalb des Zackens befindet sich in 700
m ein Parkplatz.

Großer Zacken - Glashütten
Carina H.
5/5

Ein wunderbarer Ort, um die Seele baumeln zu lassen, wenn man unter der Woche dort ist. Am Wochenende versuche ich die Fahrt dorthin eher zu vermeiden, vor allem wenn schönes Wetter ist. Vom nahegelegenen Wanderparkplatz läuft man ca. 10 - 15min, an den Felsen selbst wird Trittsicherheit verlangt, Hunde bitte unbedingt an die Leine, da Absturzgefahr besteht! Der Felsen selbst ragt 20-30m (oder noch mehr?😅) in die Tiefe /Höhe, bei Sonnenuntergang ein wunderschönes Fleckchen Erde!

Großer Zacken - Glashütten
Bernd P.
5/5

Grosser und ins Tal gut 20 Meter tief, senkrecht abfallender Felsrücken. Von mehreren Punkten aus hat man von Felsköpfen aus einen wunderbaren Blick, fast 180 Grad, weit in den Hintetaunus hinein.
Vom Zacken aus kann nun wunderbar in den Sonnenuntergang hinein blicken.
Früher mal fast noch ein Geheimtipp, heute leider bei warmen, klaren Wetter zum Sonnenuntergang stark frequentiert!

Großer Zacken - Glashütten
Thus W. K. D. W. A. (. X. S. M.
4/5

Der Zacken (oder, zur besseren Unterscheidung, der Große Zacken) ist eine ordentliche, ca. 150 Meter lange Schieferkante, die auf der Talseite vielleicht 15, 20 Meter tief senkrecht abfällt, sich aber auf der Bergseite dafür nur wenige Meter über dem Waldboden erhebt. Der Zacken ist ein gern besuchter Aussichtspunkt - ich hatte ihn allerdings ganz für mich allein.

Insgesamt 13 Kletterrouten befinden sich am Zacken. Das sind sieben Routen bis III, vier Routen mit einem Schwierigkeitsgrad von IV und jeweils eine Route mit einem Schwierigkeitsgrad von V bzw. VI.

Man kann den Zacken auch an der Gratkante entlang überschreiten. Ich stieg am Nordostende die Kante hinauf (II+), und überwanderte den Felsen dann möglichst nah an der Kante. Das ist kein Problem, auf zahlreichen Trampelpfaden, die die vielen Besucher hier hinterlassen haben. Der Abstieg hinunter zum Emil-Mohr-Weg ist allerdings nicht ohne. Ich hielt mich immer nah an der Kante, und das war auf meiner Route nicht schwierig (I+ - II-), dafür aber reichlich steil und ausgesetzt und kratzte defi an der T6.

Und noch ein Fun Fact: Die Doppelfolge "Im Wald" der Serie "Der Taunuskrimi" wurde unter anderem am Zacken gedreht.

Großer Zacken - Glashütten
Unbe K.
5/5

Der bekanntere Brunhildisfelsen auf dem Großen Feldberg ist (sichtbar) nur ein kleiner Felsbrocken, der Große Zacken am vierthöchsten Taunusgipfel ist dagegen fast schon Hochgebirge, gewaltig und beeindruckend … besonders von unten.

Großer Zacken - Glashütten
Sascha H. (. F.
5/5

Sehr schöner Ort zum Entspannen und den Sonnenuntergang zu beobachten, insgesamt auch ein schöner Wanderweg den man als Rundgang laufen kann

Großer Zacken - Glashütten
Orlando M.
5/5

Es ist ein kurzer Wanderweg (2500Schritte) vom Parkplatz 🅿️ bis zum Zacken. Dennoch ist der Weg abschüssig und Schuhe mit Profil würde ich empfehlen.. Am Zacken selbst hat man eine sehr schöne Aussicht!

Großer Zacken - Glashütten
Thomas H.
5/5

Für mich das Highlight der ca 17km langen Seelenrunde von Schmitten aus. Tolle Aussicht, 🚾 am Ort, beeindruckend und einfach Natur pur in einer seiner schönsten Formen

Go up