Karl Diener
1/5
Hier meine Erfahrungen zu VISCO:
Ich habe ein Reihenmittelhaus und war bisher bei Vodafone – mit besten Erfahrungen. Da in unserem Wohngebiet die Telekom Glasfaser verlegt – habe ich gewechselt – was eine schlechte Entscheidung war.
Die Bauarbeiten vor Ort übernahm die Fa. VISCO. Angekündigt war eine Dauer von ca. 2 Wochen – bis dann die Straßen wieder fertig war, vergingen ca. 8 Wochen.
Zum Einblasen des Glasfaserkabel wurde ein Termin vereinbart. Der Monteur war wohl freundlich, aber eine Verständigung in Deutscher Sprache so gut wie unmöglich. Die Arbeiten wurden ausgeführt und das Kabel eingezogen – und im Haus nach oben gebogen. Zu keinem Zeitpunkt wurde mir erklärt, wie es weiter geht, wie die Hausanschlussdose aussieht, wo diese verbaut werden kann. War ja auch nicht möglich in Deutscher Sprache! Von qualifizierten Betrieben sollte man mehr erwarten.
Einige Wochen später erfolgte dann die Montage der Anschlussdose. Hier kamen mit fast einer Stunde Verspätung 2 unfreundliche und kompetenzlose Monteure. Mein Fehler war, dass ich diese nicht aus dem Hause verwiesen habe. Obwohl ich klar mitgeteilt habe, dass das Kabel im Haus dann unterhalb der Kellerdecke weitergeführt werden soll, verlegten die Monteure so die Dose, dass der Kabelausgang nach unten geht Da auf der einen Seite die Wand ist und auf der anderen Seite das Heizungsrohr ist, kann hier unmöglich der erforderliche Kabelkanal verlegt werden.
Die Dose so zu montieren, ist für mich ein Zeichen völliger Unfähigkeit.
Wie kann es sein, dass ein angeblichenes Fachunternehmen bei einem ca. 6,50 Meter Reihenmittelhaus keinen besseren Ort für die Hausanschlussdose finden kann? Für mich ist das ein weiteres Beispiel, das die Qualität von VISCO sehr viel Luft nach oben hat.
Eine Reklamation bei der Telekom ist wirklich grausam. Wochenlang keine Reaktion. Nach wiederholter Nachfrage kommt die Antwort:
Aus technischen Gründen kann die Dose nicht mit der Öffnung nach oben zeigen.
Unglaublich. Im Hightech-Land schaffen es Telekom und VISCO nicht, dem Bürger einen bestellten Glasfaseranschluss in ordentlicher Qualität zur Verfügung zu stellen! Für mich ist das ein weiteres Beispiel über die Unfähigkeit von Telekom und VISCO.
Fehler zu machen ist menschlich, aber so damit umzugehen ist unglaublich.
Die Telekom schreibt weiter :
Alternativ zu der Verlegung eines Glasfaserkabels in eine obere Etage wäre es auch denkbar, das Modem im Keller anzuschließen und von dort mit einem LAN-Kabel den Router in den oberen Räumen anzufahren.
D.h. ich muss jetzt deutliche Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen und für die Fehler von Telekom und VISCO gerade stehen!
Also Höhepunkt bietet die Telekom dann noch einen Installationsservice an. Ich soll jetzt Geld bezahlen, damit die Dienstleister deren eigene Fehler beheben können. Sorry – ich fördere nicht die Fehler der Dienstleister.
Ich bin mir sicher: Jeder Fachmann, der das sehen würde, würde nur mit dem Kopf schütteln.
Jeder örtliche Handwerker (z. B. Elektriker), der so arbeiten würde, wäre innerhalb weniger Wochen pleite.
Ordentliche und qualitativ hochwertige Glasfaserleitungen sind für den Wirtschaftsstandort Deutschland essentiell. Wenn aber so vor Kunden, die Laien sind, geschlampt wird, was passiert erst dann, wenn niemand hinschaut. Bei dem Gedanken wird es mir erst recht schlecht. Mit solchen sehe ich da schwarz.
Dank #VISCO und #Telekom habe ich einen nutzlosen Glasfaseranschluss im Keller.
Zu Ihrem Kommentar:
Habe ich etwas wegen dem Leitungsweg geschriebeb? NEIN. Und darum geht es nicht. Die Dose wurde nicht nach Vorgabe montiert. So wie sie montiert ist, kann auch kein Leitungsweg mehr montiert werden. Und das ist klar IHR Fehler. Traurig, dass Sie die Warheit nicht kennen. Wie hätte auch ein Leitungsweg vorbereitet werden sollen, wenn nicht bekannt ist, wo die Dose hinkommen soll? Hier fehlen Info? Die Info von VISCO war gleich null.