V K
1/5
Ich war jetzt schon öfters in dem Spielwaren laden da ich in der Nähe wohne und ich muss sagen, dass der Laden etwas ungepflegt ist. In dem Treppenabgang liegt immer Dreck und Staub - egal ob man morgens oder nachmittags, bei gutem oder schlechtem Wetter kommt. Das Sortiment finde ich ganz gut, die warenpräsentation könnte aber übersichtlicher gestalten werden. Preislich liegen die Sachen teilweise 30% über dem UVP.
In Bezug auf den Service ist es so, dass ich zwar noch nie herzlich oder gut beraten wurde, aber das ist auch nicht meine Erwartungshaltung, wenn ich mit den Kindern kurz vorbei schaue um für sie eine Kleinigkeiten zu kaufen. Die letzten zwei Besuche waren aber eine Unverschämtheit:
Eine Verkäuferin lief ständig hinter mir und meinen Kinder her und jedes Mal wenn die Kinder etwas im Regal anfassten, rückte sie es demonstrativ wieder „richtig“ hin. Die Frage ob sie uns helfen kann, wurde in einer Häufigkeit und einer Tonlage geäußert, dass ich es eher als Aufforderung zu gehen verstand.
Das andere mal meinte eine Verkäuferin direkt, dass nichts in die Hand genommen werden darf, weil die Sachen sonst kaputt gehen und die Farbe abgeht…
Ich habe für mich beschlossen nicht mehr zu Fischer spiele zu gehen, weil mein Verständnis von einem Spielzeug laden anders ist. Aus meiner Sicht war das immer ein kleiner, spannender Ausflug, wo Kinder auch Sachen anschauen dürfen, die Augen leuchten und Wünsche entwickelt werden. Jedoch habe ich das Gefühl, dass die Mitarbeiterinnen es eher als Belastung sehen wenn Kinder mit dabei sind und ein Besuch dem reinen Einkauf dienen sollte.
Ich kann zwar nicht das gleiche für die Filiale im 19. behaupten - dort wurde ich noch nie unfreundlich behandelt, aber aus Prinzip werde ich der nun auch fern bleiben. Ich würde mir wünschen, dass man evtl. einen Blick in Richtung Herr und Frau klein wirft, die es doch auch schaffen eine angenehme Atmosphäre für Kunden mit Kindern zu schaffen.